Maderotherapie

Holztherapie zur Körperformung

JETZT TERMIN BUCHEN!

Maderotherapie

Holztherapie zur Körperformung

JETZT TERMIN BUCHEN!

Maderotherapie: Straffung & Entgiftung mit Holz

Diese nicht invasive Massagetechnik arbeitet mit speziell entwickelten Holzinstrumenten, die das Lymphsystem aktivieren, Toxine beseitigen, die Haut straffen und die Körperkontur modellieren. Sie reduziert Cellulite und hilft bei Fettdepots an Hüften, Oberschenkeln oder Bauch. Durch die Kombination mit natürlichen Ölen werden die Ergebnisse schnell sichtbar, und die Behandlung ist schmerzfrei. Für optimale Erfolge werden mindestens 10 Sitzungen alle 2-3 Tage empfohlen.


Preisliste

Paket


Bauch, Bein, Po 60 Min.


Ganzer Körper 90 Min. (Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme)

1er


90


120

10er


810


1'080

Behandlungen im 10er Abo mit 10% Vergünstigung.

Paket


Bauch, Bein, Po 60 Min.


Ganzer Körper 90 Min. (Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme)

1er


90




120

10er


810




1'080

Alle Preise in Schweizer Franken (CHF) - inkl. MwSt.

Studierende und Auszubildende erhalten mit gültigem Ausweis 10% Rabatt auf Behandlungen ab einem Mindestbetrag von CHF 50.-.


  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button

Beliebte Fragen

  • Wofür ist sie gut?

    Die Maderotherapie wird häufig angewendet bei:

    • Cellulite-Reduktion
    • Straffung der Haut
    • Linderung von Muskelverspannungen
    • Verbesserung des Lymphflusses und der Entgiftung
    • Unterstützung bei der Körperkonturierung

  • Wer sollte die Behandlung nicht durchführen lassen?

    Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten vor der Behandlung Rücksprache mit einem Arzt halten, zum Beispiel bei:

    • Akuten Entzündungen oder Infektionen
    • Thrombosen oder Blutgerinnungsstörungen
    • Schwangerschaft (je nach ärztlicher Empfehlung)
    • Hauterkrankungen oder offenen Wunden im Behandlungsbereich
    • Krebs
    • Diabetes (ärztliche Abklärung empfohlen)
    • Vorliegen einer Thrombose
  • Ablauf der Behandlung:

    Beratung: Zunächst wird ein Gespräch geführt, um die individuellen Bedürfnisse zu klären.


    Vorbereitung: Der Behandlungsbereich wird gereinigt und ggf. eingecremt.

    Behandlung: Mit den Holzwerkzeugen werden kreisende, streichende oder klopfende Bewegungen ausgeführt. Die Dauer liegt meist zwischen 30 und 60 Minuten.


    Nachbereitung: Nach der Behandlung wird oft empfohlen, viel Wasser zu trinken und auf eine gesunde Ernährung zu achten, um die Entgiftung zu unterstützen.


  • Wie oft sollte man Maderotherapie machen?

    Die Maderotherapie-Behandlung wird alle zwei oder drei Tage ausgeführt.

  • Häufigkeit und Anzahl der Behandlungen:

    • Für sichtbare Ergebnisse sind meist 6 bis 10 Sitzungen empfehlenswert.
    • Bei manchen Anliegen, wie Cellulite oder Hautstraffung, kann eine Kur aus mehreren Sitzungen sinnvoll sein.
    • Nach Abschluss der Kur kann eine Erhaltungsbehandlung alle 4 bis 6 Wochen sinnvoll sein, um die Ergebnisse zu stabilisieren.